Martial Arts ist ein breigefächertes Feld. Es reicht über Boxen und Judo bis hin zu Karate und vielen anderen Sportarten. Dabei ist es nicht immer einfach, durchzublicken, beispielsweise in Bezug auf die unterschiedlichen Karate-Gürtel. Oder wer sind die wirklichen Meister im Bereich Martial Arts und welches sind die besten Spiele und Filme? Im Hinblick auf die Meister gibt es mehrere, die diesen Titel wohl verdienen, doch ein paar stechen heraus.
Bruce Lee
Bruce Lee oder Lee Jun-Fan wurde 1940 in San Franciscos China Town geboren und war Martial Artist, Schauspieler, Philosoph und Filmemacher. Er erfand zudem den Kampfsport Jeet Kune Do. Er wird als einer der einflussreichsten Kampfkünstler aller Zeiten bezeichnet. Bereits als Kind hatte Lee mehrere Auftritte in Filmen. Mit 18 zog er zurück in die USA, studierte und unterrichtete Kampfkunst. Seine Filme, die in Hollywood und Hong Kong produziert wurden, hoben Martial Arts auf ein neues Level der Popularität und weckten im Westen ein Interesse für chinesische Kampfkunst. Ein paar seiner bekanntesten Filme sind unter anderem: Enter the Dragon (1973), Fist of Fury (1972) oder The Game of Death (1978).
BJ Penn
Penn wurde 1978 in der USA geboren und betreibt Mixed Martial Arts und Brasilianisches Jiu-Jitsu. Er war der erste Amerikaner, der eine Goldmedaille in der Jiu-Jitsu Weltmeisterschaft gewann. BJ Penn gab sein Kampf-Debut in der UFC (Ultimate Fighting Championship), nahm mehrfach an diesem Wettbewerb teil und gewann mehrere Medaillen. Er kämpfte als Federgewicht, Leichtgewicht, Weltergewicht und Mittelgewicht und schrieb Geschichte mit seinen Siegen in unterschiedlichen Gewichtsklassen.
Bill Wallace
Bill Wallace ist ein amerikanischer Karateka und Kickboxer. Wallace wurde 1945 in Portland geboren und erhielt eine Wrestling-Ausbildung an der Schule und ging später zu Judo und Karate über. Der Amerikaner war der Mittelgewicht-Champion der PKA (Professional Karate Association) für sechs Jahre. Als Wallace sich 1980 zur Ruhe setzte, tat er dies ungeschlagen. Er war bekannt für seine Kicks mit dem linken Bein, besonders seinen “Roundhouse Kick” und “Hook Kick”. Wallace trat deshalb vorwiegend mit dem linken Bein an, weil er bei seiner Judoausbildung sein rechtes Knie schwer verletzte.
David Meyer
Meyer ist einer der ersten Amerikaner, der den schwarzen Gürtel im Brasilianischen Jiu-Jitsu erhalten hat. 1992 begann der Kampfsportler mit Training des brasilianischen Jiu-Jitsu und erhielt seinen Rang 1996. Mit Jiu-Jitsu begann er im Jahr 1968 und erhielt im Jahr 1977 seinen ersten DAN.
Er wurde zum Trainer und Trainingspartner vieler Top-Athleten in der MMA. Meyer erhielt vielerlei Auszeichnungen auf seinem Feld und ist ein Pionier auf dem Gebiet des brasilianischen Jiu-Jitsu in der USA.
Fedor Emelianenko
Fedor Vladimirovich Emelianenko ist ein russischer Mixed Martial Artist, der gerade für die Rizin Fighting Federation und Bellator MMA antritt. Er wurde 1976 geboren und ist neben Mixed Martial Artist auch Judoka und Sambist. Emelianenko genau mehrere Meisterschaften und Auszeichnungen in unterschiedlichen Disziplinen. Er tritt als Schwergewichtler an. Seine Karriere begann der Russe im Jahr 2000 mit vier glatten Siegen, nach einer Niederlage im Dezember 2000 galt er bis 2010 als ungeschlagen.