Die besten Martial Arts Filme aller Zeiten

Der Mann mit der Todeskralle

Das ist der Urvater der in Amerika produzierten Martial Arts Filme und der größte und letzte Film mit Bruce Lee in der Hauptrolle. Um seine Schwester zu rächen, nimmt Lee an einem Kampfsport-Turnier teil, welches von dem skrupellosen Milliardär Han ausgerichtet wird. Es wird vermutet, dass Han dieses Turnier als Deckmantel für seine illegalen Geschäfte missbraucht. Der Film brilliert mit seinen atemberaubenden Kampfszenen, die der Martial Arts Meister Bruce Lee selbst choreografiert hat. Es kommen Techniken aus verschiedensten Sportarten wie Karate, Judo, Tai Chi Chuan und Hapkido zum Einsatz. Dieser Film ist ein absoluter Klassiker und definitiv sehenswert.

Ong-Bak

Ong-Bak ist ein thailändischer Martial Arts Film aus dem Jahr 2003. In einem kleinen abgelegenen Dorf wird die heilige Buddhastatue Ong-Bak entweiht, als unbekannte ihren Kopf stehlen. Die Bewohner wenden sich in ihrer Furcht vor einer Katastrophe an den besten Kampfsportler ihres Dorfes: Ting. Er soll den Kopf wiederbringen und das drohende Unheil abwenden. Todesmutig nimmt er sich dieser Sache an und bald führt ihn sein Weg in Bangoks düstere Unterwelt. Er trifft auf einen ehemaligen Dorfbewohner, der ihn in die Faustkampfszene einführt. Wie der Zufall es will, landet er bald schon selbst im Ring und stellt fest, dass Ong-Baks Kopf sich ganz in der Nähe befindet.

Drunken Master

Jackie Chan ist einer der bekanntesten Schauspieler der Martial Arts Filme. Drunken Master ist ein Film aus dem Jahr 1978, sein alternativer Titel ist “Sie nannten ihn Knochenbrecher”. Jackie Chan spielt Won Fei Hung, den übermütigen Sohn eines Martial Arts Meisters. Er hat nichts weiter als Streiche im Kopf und gilt generell eher als der missratene Sohn des Meisters. Als dann einer dieser Streiche ganz gewaltig misslingt, schickt ihn sein Vater zu einem Onkel, der ihm Disziplin beibringen soll. Dieser Onkel macht nichts lieber als seine Schüler mit sadistischen Praktiken zu demütigen. Doch er ist bekannt für seinen einzigartigen Kung Fu Stil, den Drunken Master Stil. Won Fei Hung ist anfangs nicht besonders angetan von der Idee, diese Technik zu erlernen. Erst als er dem Auftragskiller, welcher seinen Vater ermorden soll, begegnet und im Kampf gnadenlos unterliegt, sieht er schließlich ein, dass er hart trainieren muss, um diesen aufzuhalten und seinen Vater zu retten. So beschließt er, von seinem Onkel den legendären Kampfstil zu lernen. Doch dieser birgt ein Geheimnis: Er wirkt nur, wenn man betrunken ist. Volle Action mit einer Prise Humor!

Karate Kid

Karate Kid ist der Kultfilm aus den 80-ern. Es handelt von dem Jungen Daniel, der gerade erst von New Jersey nach Kalifornien umgezogen ist. Es fällt ihm schwer, Anschluss in seiner neuen Schule zu finden, weil ein Schüler namens Johnny ihm das Leben schwermacht. Der Hausmeister von Daniels Wohnkomplex Mr. Miyagi, mit dem er sich angefreundet hat, bemerkt das und versucht, ihm zu helfen. Er schlägt vor, dass die Jungs ihren Streit bei einem Karateturnier ausfechten sollen. Von nun an trainiert er Daniel in der Kampfkunst und bringt ihm seine Kultur und Lebensweise näher.
Dieser Film wurde ein gewaltiger Erfolg und hat bis heute nichts von seinem Charme verloren.